
Carolina Jarmolinska (*1985, Polen)
Ich wohne in Pfinztal bei Karlsruhe. Mein Kunststudium absolvierte ich an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau und Kunstgeschichtestudium an der Universität Kardinal Stefan Wyszynski in Warschau. Danach habe ich erfolgreich ein Aufbaustudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Professor Franz Ackermann absolviert. 2013 habe ich den 11. Wilhelm-Zimolong-Förderpreis für junge Künstler gewonnen. 2021 & 2022 habe ich Stipendien von der MWK Baden-Württemberg erhalten. Ich war zu zahlreiche Preise nominiert u.a. Blooom Art Award by Warsteiner, Köln (2016) und meine Werke waren auch in der Presse kommentiert (z.B. in FAZ, 2013). Ich habe meine Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. in Augsburg, Ulm, Karlsruhe, Mannheim, Mainz, Warschau und Krakau ausgestellt. Ab 2017 bin ich ein Mitglied des Badisches Kunstverein Karlsruhe und ab 2021 ein Mitglied der BBK Karlsruhe. Seit 2023 habe ich partizipative Kunstaktionen gestartet und es bringt mir viel Spaß mit Zuschauern zusammen zu malen!
Außer Kunst beschäftige ich mich mit Grafikdesign und biete Kunstworkshops an.
——————————————————————————
Auszeichnungen und Preise
2022 Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (II Runde)
2021 Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (I Runde)
2016 Blooom Art Award by Warsteiner, Köln (Nominierung)
2016 NBH Award, Bahrain (Nominierung)
2014 „36. Internationale Hollfelder Kunstausstellung”, Hollfeld (Erster Preis)
2013 Wilhelm- Zimolong – Förderpreis, Gladbeck (Erster Preis)
Kunstaktionen
2024
So this is christmas, Kunstaktion im Rahmen von Grötzingen glüht 2024, Karlsruhe-Grötzingen
Alles fließt, Kunstperformance zusammen mit Guntram Prochaska, Pavel Miguel und Milan Karnetzky, Vernissage der Pfinztaler Kunsttage 2024, Pfinztal
Wer hoch hinaus will, braucht starke Wurzeln (Geburtstagsgeschenk für C.D.Friedrich, 3. Parking day, Pfinztal
Urlab für die Fische, Ferienprogramm für Grundschulkinder, Stadjugendschuss, Karlsruhe-Grötzingen
Feliciarm temporum reperatio, Das 2. polnisches Fest, Karlsruhe
Lebendiges Wasser, Open Art Festival, Freiburg im Breisgau
Pfinztaler Zoo, Kinderprogramm, Kulturhalle Berghausen, Pfinztal
2023
Osten trifft Westen, Alla hoop, Edenkoben
Sternenacht über Pfinztal, Kunstaktion im Rahmen von 2. Parking Day, Kelterplatz, Pfinztal
Birkenwald, 40m lang Wandgemälde, LUS Schömberg
Ausstellungen
2024
Mitgliederausstellung 2024, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Pfinztaler Kunsttage 2024, Selmnitzsaal, Pfinztal. Konzert von Streichorchester des LMG Pfinztal
Farbe Rot, Firma Reisser, Pfinztal
Nicht verschwenden wieder verwenden, Rathaus Pfinztal
Gastausstellung bei dem Malerring, Phönix Kulturhalle, Maximiliansau
Sieben letzte Worte Jesu an dem Kreuz, St.Elisabeth Kirche, Karlsruhe
2023
Mitgliederausstellung 2023, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Pfinztaler Kunsttage 2023, Selmnitzsaal, Pfinztal. Pianokonzert von Lais Fray
Das Leben und Sterben (Ausstellung im Rahmen von 25 Jahre Ökumenischer Hospitzdienst), Villa Räuchle, Pfinztal
Mitgliederausstellung, BBK Karlsruhe
Grötzinger Kulturmeile 2023
Ohne Maske, Sparkasse Karlsruhe
ArtOpen, Open Air Kunstveranstaltung, Ettlingen
2022
Mitgliederausstellung 2022, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Neue Mitglieder, BBK Karlsruhe
Pfinztaler Kunsttage 2022, Bücherei LiteraDur & Piano Stark, Pfinztal
Kunst in der Strampe, Kunstbauraum e.V., Ulm
Kunst verbindet, Alter Schlachthof, Karlsruhe. Ausstellung mit einer Spendenaktion für Kinderhilfswerk “Uneson” https://www.uneson.org/home/
2021
Mitgliederausstellung 2021, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Ausstellung in Rahmen von 30. Kunstauktion “Großes Herz”, Museum der Stadttechnik (Muzeum Inżynierii Miejskiej) , Krakau (Polen)
25. Jahre Pfinztaler Kunsttage, Buchhandlung LiteraDur, Pfinztal (Individuell)
Erzählungen, Restaurant “Grötzinger Ratsstube”, Karlsruhe (Individuell)
Mitgliederausstellung 2021, Atelier Kunstschaufenster Pfinztal
2020
Mitgliederausstellung 2020, Badisches Kunstverein, Karlsruhe
“Das kleine Format”, [Kunst]Projekte Monika Ruppert, Mannheim
24.Pfinztaler Kunsttage, Atelier Kunstschaufenster, Pfinztal
2019
Jute Kunst, Kunstaktion in Bürgerhaus, Pfinztal
23. Pfinztaler Kunsttage, Piano Stark, Pfinztal (Individuell)
2018
22. Pfinztaler Kunsttage, Bücherei LiteraDur-Berghausen, Pfinztal (Individuell)
„Sach Mal“, Galerie Bodenseekreis, Meersburg
Offenes Atelier V12, Karlsruhe
Paradies, Cafe Juli, Karlsruhe (Individuell)
5. Lechhauser Kunstpreis, Projektschmiede, Augsburg
2017
Mitgliedsausstellung 2017, Badisches Kunstverein, Karlsruhe
„Jarmolinska & Chacall”, UND#9” Plattform für Kunstinitiativen, Dragonerkaserne, Karlsruhe (Individuell)
2016
„Ins Licht rücken“, [Kunst]Projekte Monica Ruppert, Mannheim
„Unbegrenzte Möglichkeiten”, Ausstellung zum item Kunstpreis 2016, Ulm
„Kunstmeile Pfinztal 2016“, Sonnenapotheke, Pfinztal-Söllingen (Individuell)
Lange Kunstnacht, Goldschmiede Bior, Landsberg am Lech (Individuell)
„Junge Kunst in der Villa Böhm”, Neustadt an der Weinstraße
Ausstellung des 29. Kunstpreis Stiftung Kreissparkase Esslingen-Nürtingen
Ausstellung zum 5. Eb-Dietzsch-Kunstpreis für Malerei, Volksbank, Gera
„Grüß Gott ich bin der Tod…”, Städtische Galerie, Wörth am Rhein
2015
„Galerie Ahnen 3”, Galerie Luis Leu, Karlsruhe
„Arbor”, Poly Produzentengalerie, Karlsruhe (Individuell)
[Kunst]Projekte Monica Ruppert, Mannheim (Individuell)
Quartalausstellung 2015, Hollfelder Kulturfreunde (Individuell)
„wachsen…werden…wuchern…”, Städtische Galerie Villa Streccius, Landau (Pfalz). Ausstellung zur Landesgartenschau 2015
Ausstellung zum 7.Kunstpreis der Museumsgesellschaft Ettlingen
2014
„(un-)sachlich!“ , Galerie Bodenseekreis, Meersburg
„36. Internationale Hollfelder Kunstausstellung”, Hollfeld
„Kunst im Leerstand“, Karlsruhe
„Europa – Mythos und Vision”, Haus der Stadtgeschichte, Offenbach am Main
2013
„Jede ist ein Künstler“ (Każdy jest artystą), Städtische Galerie „Sokol“, Nowy Sacz, Polen
Sommerausstellung, Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe
„P-art Kunstschau“, Altes Autohaus, Mainz
Ausstellung des 11. Wilhelm-Zimolong Förderpreis für junge Kunst, Gladbeck
2012
„Majestät“ (Majestat), Untergrund des Kameduleserkirche, Warschau, Polen
„Kultur – Natur”, Poly Produzentengalerie, Karlsruhe. (Individuell)
2011
Interdisziplinäres Kunstfestival „Miasto Gwiazd” (Stadt der Sterne), Zyrardow, Polen
„Auf der Suche nach verlorenen Zeit“, Diplomausstellung, Akademie Der Bildenden Künste (ASP), Warschau (Individuell)
Karolina Jarmolinska/ Lukasz Zedlewski, ASP, Warschau (Individuell)
Kunstmessen & Kunstauktionen
2024
Benefitz-Kunstauktion, Fleischmarkthalle KreativPark, Karlsruhe
Pop-up-store, Künstlermesse, Regierungspräsidium Karlsruhe
2023
25-jahre Benefitz-Kunstauktion, Fleischmarkthalle KreativPark, Karlsruhe
2022
Benefitz-Kunstauktion 2022, Fleischmarkthalle KreativPark, Karlsruhe
2021
Teilnahme an Kunstauktion „Großes Herz“ (Wielkie Serce), Museum der Stadttechnik, Krakau
Digitalen Benefitz-Kunstauktion 2021, Fleischmarkthalle KreativPark, Karlsruhe
2020
Digitalen Benefitz-Kunstauktion 2020, Fleischmarkthalle KreativPark, Karlsruhe
2016
Teilnahme an Kunstauktion „Großes Herz“ (Wielkie Serce), Museum für Japanische Kunst
und Technik „Manggha“, Krakau
2014
Teilnahme an „Und 7, 62 Sketch Auktion“, Alter Schlachthof, Karlsruhe
2013
Teilnahme an der Kunstmesse „Kunstbox“, Depot, Dortmund
Teilnahme an Kunstauktion „Großes Herz“ (Wielkie Serce), Museum für Japanische Kunst
und Technik „Manggha“, Krakau
2012
Teilnahme an Kunstauktion „Großes Herz“ (Wielkie Serce), Museum für Japanische Kunst
und Technik „Manggha“, Krakau
2011-2012
Teilnahme an Kunstversteigerungen “Aukcja Młodej Sztuki”, Desa Unicum, Warschau
Publikationen & Pressestimmen
02.12.2024 Ein Hauch von Bethlehem, BNN Karlsruhe
22.10.2024, Pfinztäler Kunsttage sind eröffnet, BNN, Karlsruhe
18.10.2024 Im Pop-up-store Karlsruhes Kultur und Kreativität erleben, Grötzingen Aktuell Nr. 42, S.10
07.07.2024 Videointerview beim II Polnisches Fest in Karlsruhe, Medien Gruppe der PMK Karlsruhe
20.06.2024 Videointerview im Rahmen von II Polnisches Fest in Karlsruhe, PMK Karlsruhe
17.04.2024 “”Nicht verschwenden, wieder verwenden – wie aus Weggeworfenen Kunst ensteht” , Pressebericht, Durlacher Blatt, Karlsruhe
17.04.2024 “Nicht verschwenden, wieder verwenden – wie aus Weggeworfenen Kunst ensteht” , Videobericht, Durlach Media Verlag, Karlsruhe
04.04.2024 “Kunst in Rathaus“, Nussbaum Media, Karlsruhe
16.10.2023 “Wie auf den weichem Boden”, Badische Neuste Nachrichten, Karlsruhe
09.10.2023 “Der Wald“, Werkpublikation, INKA Stadtmagazin, Karlsruhe
19.05.2023 “Kunst rund um das Schloss lockt viele Fans an“, Badische Neuste Nachrichten, Karlsruhe
12.05.2023 “Zwei Wölfe in mir“, Werkpublikation, INKA Stadtmagazin, Karlsruhe
11.05.2023 “Goldene Bilder zierren die Brötzinger Werkrealschule”, Pforzheimer Zeitung
20.10.2018 “Bühne für das Kunstschaffenden“, Badische Neuste Nachrichten, Karlsruhe
14.04.2016 „Kunstverein Wörth stellt im Alten Rathausaus“, Städtische Galerie, Wörth am Rhein
29.07. 2016, „Große Vielfalt an junger Kunst“, Die Rheinpfalz (Nr. 175)
2015, “Anna Gawlikowska und Karolina Jarmolinska“, KunstProjekte, Mannheim
17.07.2015, „Zwischen Glück und Stille”, Nordbayerische Nachrichten, Pegnitz
10.07.2015, „Dritte Quartalsausstellung der Hollfelder Kulturfreunde e.V. Vernissage eröffnet“, Nordbayrische Nachrichten, Pegnitz
10.07.2015, „Mein Verein“, s.24, „Kulturfreunde Hollfeld“
19.06.2015, “werden… wachsen… wuchern…“, Ausstellung zur Landesgartenschau Landau 2015, Landau (Pfalz)
seit 2014, Ausgabe 2016, Abdruck mehrere Werke in den LUUPS Gutscheinbüchern, Karlsruhe
17.07.2014, „Tanz auf dem Seil und schwebend bunte Quallenwelt“, Nordbayrische Nachrichten, Pegnitz
03.05.2014, “Heimat: Kunst im Leerstand“, die Schreibmaschine, blog, Karlsruhe
17.06.2013, „Junge Kunst: Die Gewinnerin des Zimolong-Förderpreises“, Lokalkompass.de, Gladbeck
17.06.2013, „Feine Kunst in Gladbeck“, WAZ, Gladbeck
13.04.2013, „Kunstwerke statt Karossen“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 86, s. 59, Mainz
26.09.2012, „Begegnung mit Karolina Jarmolinska“, Piotr Tomczyk, blog, Karlsruhe
12.07.2011, Interview, Polskie Radio, Warschau, PL
2011, Karolina Jarmolinska, „Tagebuch“, Werkenpublikationen, Artifex, Nr. 13 (2011), s.28., Warschau, PL
2010, Karolina Jarmolinska, „Bez tytułu” (Ohne Titel ), Werkenpublikationen, Artifex, Nr. 12 (2010), s.27., Warschau, PL